MENÜ

21. Kin­der­fe­ri­en­pro­gramm für den Markt Mal­lers­dorf Pfaf­fen­berg vor­ge­stellt

ferienprogramm_2.jpg

 

Bild: Start frei für ein spannendes Ferienprogramm, das die JU Mallersdorf-Pfaffenberg ausgearbeitet hat. Links Bürgermeister Christian Dobmeier, dem vom JU-Vorstand Maximilian Draszczyk das Programm überreicht wird. (Foto:ak)

 

„Die Kinder sollen daheim in den Ferien spannende Tage erleben können“, dieser Gedanke liegt dem Ferienprogramm zugrunde.  Das ist Grund genug für die Initiative des JU-Vorsitzenden Maximilian Draszczyk, der sich nun schon seit vielen Jahren für ein abwechslungsreiches Ferienprogramm einsetzt.  Dies ist ihm auch heuer wieder gelungen und so wird der Nachwuchs in der Marktgemeinde in den schulfreien Wochen seine Freude haben. Zu den beliebten „Dauerbrennern“ wie teilweise bereits in den vergangenen Jahren, gibt es aber auch immer wieder neue Angebote. Kegler, Strandjungs, BRK, Fischer, Stöttnerbräu und Feuerwehr haben gerne zugesagt und etwas ganz Besonderes ist eine Waldwanderung mit dem Jäger. Das Programm hat der JU-Vorsitzende am Dienstag im Rathaus vorgestellt und Bürgermeister Christian Dobmeier darüber informiert. Der Bürgermeister lobte Draszczyks Engagement mit den jeweiligen Anfragen bei den verschiedenen Einrichtungen, damit dieses Ferienprogramm wieder in gewohnter Weise stattfinden könne. Dobmeier wünschte allen Beteiligten Spaß und Freude bei den geplanten Aktionen mit viel Abwechslung und Spannung. 

 

Start ist bereits am 5.8., hier wird sich die Mallersdorfer Feuerwehr Zeit nehmen für die Kinder und einladen zu Aktionen beim Feuerwehrhaus. Mit dem Jäger geht es auf die Pirsch hinaus in die Natur am 8. August. Einblicke in die Tätigkeit des BRK mit praktischen Übungen erhalten die Kinder am 18.8. und am 22.8. geht es zum Kegeln ins Sportzentrum im Igeltal. Am 23.8. wird es spannend beim Stockschießen in der Stöttner-Bierbar auf der Kunststoffbahn. Die Strandjungs bieten am 7.9. wieder das Pizzabacken im Gasthof bei Carlo. Abschluß des Ferienprogramm ist mit den Fischern am 9. September beim Alten Bad in Pfaffenberg. 

Zur Unkostendeckung wird jeweils ein geringer Beitrag am Anmeldetag verlangt. Ein Infoblatt über die einzelnen Aktionen, das gleichzeitig als Anmeldeformular dient, liegt in den Geschäften, Banken und im Rathaus aus, auch auf der Gemeinde-Homepage wird es angeboten.  Die Teilnehmerzahl der Aktionen ist begrenzt, deshalb ist unbedingt Anmeldung mit diesem Infoblatt erforderlich am Samstag, 29.Juli von 9.30 bis 10.30 Uhr im Gasthaus Zum gemütlichen Treff in Pfaffenberg.

 

Information:

Das Infoblatt dient gleichzeitig zur Anmeldung und kann abgegeben werden am Samstag, 29.  Juli von 9.30 bis 10.30 Uhr im Gasthaus um gemütlichen Treff in Pfaffenberg. Hier gibt es auch weitere Infoblätter für die Anmeldedaten. Die Anmeldung kann ausschließlich nur hier erfolgen, wer verhindert ist, kann auch gerne einen Vertreter zur Anmeldung beauftragen. Beim Anmeldetermin gibt es weitere Infos bezüglich der Voraussetzungen für die einzelnen Programmpunkte und was sonst noch alles zu beachten ist.

 

/media/ferienprogramm_2023.pdf