ILE Laber veranstaltet „Labertaler Kulturabend“ in Perkam
Kostenfreie Tickets für Benefizveranstaltung nun in der Marktkasse erhältlich
Am Samstag, 04. November 2023 veranstaltet die ILE Laber die 1. Benefizveranstaltung „Labertaler Kulturabend“ in der Schulsporthalle Perkam. Die ILE (Integrierte Ländliche Entwicklung) Laber ist ein kommunaler Zusammenschluss der Gemeinden Aholfing, Atting, Geiselhöring, Laberweinting, Mallersdorf-Pfaffenberg, Perkam und Rain, die seit 2014 den Grundgedanken verfolgen, gemeinsam für die Region tätig zu sein und eine lebenswerte Heimat zu schaffen.
Seit Herbst letzten Jahres wird die ILE Laber von Umsetzungsmanager Stefan Klebensberger der Projekt- & Veranstaltungsagentur art.EVENT aus Wallkofen betreut. In der Zwischenevaluierung Anfang des Jahres 2023 wurden von den Bürgermeistern des Gemeindezusammenschlusses mehrere Maßnahmen eruiert, die von Stefan Klebensberger im Jahr 2023 umgesetzt werden sollen. Eine davon, ist die Etablierung einer Kulturveranstaltung in der Region.
Als ersten Austragungsort hat man sich im Lenkungsgremium der ILE Laber auf die Schulsporthalle Perkam geeinigt. Die Veranstaltung soll jährlich an einem anderen Standort im Gebiet der ILE Laber abgehalten werden und so durch das Labertal touren.
„Mit dem „Labertaler Kulturabend“ soll den Kulturschaffenden der Region eine attraktive Möglichkeit geboten werden, sich in unserer Heimat präsentieren zu können. Außerdem soll der Austausch der Bürgerinnen und Bürger der Laber-Gemeinden angeregt werden und ein besseres Netzwerk entstehen“, so Vorsitzender der ILE Laber Herbert Lichtinger.
Umsetzungsmanager Stefan Klebensberger freut sich, dass ein so vielfältiges Rahmenprogramm mit regionalen Künstlern und Kulturschaffenden erstellt werden konnte und der „Labertaler Kulturabend“ dadurch ein breites Publikum ansprechen wird. „Von Theater-Aufführungen, professioneller Zauberkunst bis hin zu Musik ist alles vertreten.“
Die Kulturveranstaltung beginnt am Samstag, 04. November 2023 um 19 Uhr. Einlass in die Schulsporthalle Perkam ist bereits um 18 Uhr. Es besteht freie Platzwahl.
Verpflegung wird durch einen örtlichen Verein angeboten.
Kostenfreie Tickets sind ab sofort in den Gemeindeverwaltungen Geiselhöring, Laberweinting, Mallersdorf-Pfaffenberg und Rain erhältlich. Spenden sind am Abend der Benefizveranstaltung erwünscht. Aus Platzgründen können maximal 450 Tickets angeboten werden.
Hubert Ammer, örtlicher Bürgermeister der Gemeinde Perkam freut sich bereits jetzt zusammen mit den weiteren Bürgermeistern der ILE Laber und Umsetzungsmanager Stefan Klebensberger auf einen geselligen Abend dahoam im Labertal. Ein besonderer Dank geht an die teilnehmenden Künstlern und Kulturschaffenden, die an diesem Abend auf ihre Gage verzichten!