Bild: Ein Besuch im Rathaus bei Bürgermeister Christian Dobmeier stand auf dem Programm mit den Gastschülern aus Spanien (Foto: Marktgemeinde)
Erlebnisreiche Tage sind zu Ende gegangen, nachdem die spanischen Austauschschüler vor kurzem wieder in ihre Heimat zurückgekehrt sind. 16 spanische Schüler und drei spanische Lehrkräfte von der Sekundarschule IES Baix Cinca in Fraga, Provinz Huesca waren eine Woche lang zu Gast am Burkhart-Gymnasium. Sie beherrschten zwar wenig von der deutschen Sprache, die Verständigung klappte jedoch ganz passabel mit englisch und auch spanisch. Die Gastschüler im Alter von 16 Jahren wurden freundlich empfangen und durften sich über ein abwechslungsreiches Programm neben den Unterrichtsstunden freuen. Das Wochenende verbrachten sie bei den Gastfamilien, bevor am ersten Tag das Schulhaus erkundet wurde. Beim Weißwurstessen mit der Q 11 Kurs Spanisch lernten die jungen Gäste gleich eine bekannte bayerische Gaumenfreude kennen. Ein Besuch im Rathaus wurde als sehr interessant bestätigt. Hier nahm sich Bürgermeister Christian Dobmeier viel Zeit für die Spanier, die sich beeindruckt zeigten vor allem vom neuen Rathaus. Ein weiterer Tag war einem Aufenthalt in Regensburg gewidmet und ein schönes Ziel war dann der Ausflug nach Neuschwanstein mit Wanderung nach Hohenschwangau. Ein gemeinsames Kunstprojekt an der Schule zum Thema Nachhaltigkeit fand Bewunderung beim Tag der Offenen Tür. Die Tage des Kennenlernens waren schnell vorüber, es gibt jedoch schon einen Plan für einen Gegenbesuch. Anfang Mai werden 16 deutsche Schüler von der Q11 Spanischkurs, die Spanisch lernen seit der 10. Klasse und zwei Lehrkräfte für einige Tage die Austauschschule in Spanien kennen lernen. (ak)