Eine neue Brücke verbindet den Weg im Peterhölzl in Mallersdorf. Bürgermeister Christian Dobmeier und Bauamtsleiterin Renate Helmberger zeigten sich sehr zufrieden. Mit im Bild rechts Bauhofleiter Christian Graf und „Baumkletterer“ Vinzenz Stadler.
( Text und Foto:ak)
Der Weg durch das Peterhölzl in Mallersdorf war von jeher ein recht beliebter Spazierweg. Die Brücke über die Senke, die Birkenstraße und Eichenstraße verbindet, war aus Holz und ist im Lauf der Jahre baufällig geworden. Außerdem war das Holz durch die schattige Lage meist feucht und deshalb war die Benutzung mit Rutschgefahr verbunden. Nun ist Abhilfe geschaffen, der gemeindliche Bauhof hat in Eigenregie eine ganz neue Brücke hergestellt. Es wurden neue T-Träger gebaut und ein rutschfester Belag mit gelochten Metallplatten angebracht. Ein stabiles Metallgeländer sorgt zudem für Sicherheit auf der 28 Meter langen Brücke am Ostende des Peterhölzl. Der Weg ist sauber hergerichtet und führt vorbei an den schönen alten Laubbäumen, ein echtes Naturerlebnis ganz in der Nähe und mit ein wenig Phantasie als „kleiner Waldwipfelweg“ zu genießen.
Bürgermeister Christian Dobmeier hat mit Bauamtsleiterin Renate Helmberger die neue Brücke inspiziert. Sein Lob galt Bauhofleiter Christian Graf mit seinen Mitarbeitern, die hier eine ganz hervorragende Arbeit geleistet haben.